Die Bürger der Gemeinde Leegebruch haben ein Anrecht auf eine vernünftige, sozialverträgliche und ortsbezogene Politik, die in ihrer Bandbreite die Belange der Einwohner widerspiegelt. Der HGBV hat bereits in seiner Satzung den Bürgerwillen als Auftrag gesehen und will diesen auch kommunal umsetzen.
Der Handwerks-, Gewerbe- und Bürgerverein Leegebruch e.V. wurde am 3. März 1997 gegründet.
Anfangs waren die meisten Mitglieder Gewerbetreibende und Handwerker. Heute sind die meisten Mitglieder Bürgerinnen und Bürger von Leegebruch.
Der HGBV ist eine politische Wählervereinigung, die unabhängig von Parteien sachbezogene Kommunalpolitik im Interesse der Einwohner von Leegebruch betreibt.
Die Tätigkeit unserer Fraktion, bestehend aus der Fraktionsvorsitzenden Daniela Janke und dem weiteren Mitglied der Gemeindevertretung, Thomas Rilke, ist unter anderem aktuell auf die Planung und Errichtung eines neuen Feuerwehrgerätehauses mit integriertem Jugendclub an der Birkenallee ausgerichtet.
Des Weiteren vertreten unsere Fraktionsmitglieder die Interessen der Leegebrucher in den diversen Ausschüssen der Gemeindevertretung.
Dazu zählt die Durchführung von:
Der HGBV hat sich in der Vergangenheit unter anderem für die folgenden Ziele erfolgreich eingesetzt: